Compliance-Blog: Wissen und Einblicke

Erfahren Sie mehr über aktuelle rechtliche Entwicklungen, praxisnahe Compliance-Tipps und die Menschen hinter Ratisbona Compliance.

Visual Generation / stock.adobe.com
Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) fordert Entscheider auf, digitale Barrieren anzupacken. Ratisbona Compliance unterstützt bei der Umsetzung gesetzlicher Vorgaben.
THAWEERAT / stock.adobe.com
Cyberangriffe auf Unternehmen werden gezielter und perfider. Aktuell läuft eine breit angelegte Spearphishing-Kampagne gegen Microsoft-365-Umgebungen – mit teils erschreckendem Erfolg.
Gorodenkoff / stock.adobe.com
Als Inhaber oder Geschäftsführer tragen Sie die Verantwortung für die IT-Sicherheit Ihres Unternehmens – und damit auch das Risiko persönlicher Haftung im Schadensfall. Die NIS2-Richtlinie verschärft nun die Anforderungen, die Unternehmen zum Schutz vor Cyberangriffen erfüllen müssen.
Richterhammer auf liegender Europaflagge
juliars / stock.adobe.com
EU-Kommission leitet zweite Stufe des Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland ein.
Supatman / stock.adobe.com
Die Integration Generativer KI in Unternehmensabläufe bietet enorme Chancen – bringt jedoch signifikante Sicherheitsrisiken mit sich.
In circa 45 Minuten erfahren Sie, was NIS2 ist, warum es wichtig ist und wer davon betroffen ist. Zudem stellen wir die Vorteile und Funktionen von RC_NIS2 vor und zeigen, wie Sie Zeit und Ressourcen sparen können.
Intpro / stock.adobe.com
Cyberangriffe werden immer raffinierter und häufiger – auch in Deutschland. Laut dem jüngsten Bericht der Agentur der Europäischen Union für Cybersicherheit (ENISA) nimmt die Bedrohung in der EU stetig zu. Sicherheitslücken gefährden nicht nur die Wirtschaft, sondern auch kritische Infrastrukturen.
somyuzu / stock.adobe.com
Nachhaltige Compliance ist mehr als nur eine gesetzliche Notwendigkeit – sie wird zunehmend zu einem strategischen Vorteil.
Immer auf Ihrer Seite

Wir sind Ihr Partner für passgenaue Compliance-Lösungen

Nach oben scrollen