Das Hinweisgeberschutzgesetz erfüllen: einfach und pragmatisch!

Unsere Juristen unterstützen Sie und halten Ihnen den Rücken frei!

Die Ratisbona Compliance bietet nicht nur einen DSGVO-konformen Meldekanal, sondern auch juristische Expertise und konkrete Handlungsempfehlungen.

Lernen Sie uns und unser System RC_Whistle in einem kostenfreien Webinar kennen oder vereinbaren Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch.

Einfache und unkomplizierte Umsetzung

DSGVO-konformer Meldeprozess

Rundum-Sorglos-Paket dank juristischem Know-how

Auch Diese Unternehmen vertrauen uns

Ihre Pflichten als Unternehmer

Der gesetzeskonforme Betrieb einer Meldestelle ist mit zahlreichen prozessualen und technischen Anforderungen verbunden. All das übernehmen wir für Sie und halten Ihnen so den Rücken frei, damit Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können.

interne meldestelle

Organisationen mit mehr als 49 Mitarbeitern sind verpflichtet, eine Meldestelle zu betreiben. Die Abgabe von Hinweisen muss sowohl schriftlich als auch mündlich möglich sein.

Sicherheit und anonymität

Die Identität des Hinweisgebers sowie der Personen oder Personengruppe, die Gegenstand der Meldung sind, müssen geschützt werden.

Vorgaben zum Bearbeitungsprozess

Unabhängige Tätigkeit

Die Person in Ihrem Unternehmen, die die Meldestelle verantwortet, muss unabhängig sein und ihr darf aus der Aufgabe kein Interessenkonflikt entstehen. Ein Spagat, der in der Praxis schwierig umsetzbar ist. Außerdem muss die beauftragte Person über ausreichend Fachkenntnisse verfügen.

rc_whistle: mehr als nur ein meldekanal

RC_Whistle ist ein Rundum-Sorglos-Paket: Es bietet nicht nur einen digitalen Meldekanal zur technischen Umsetzung der gesetzlichen Anforderungen, sondern zusätzlich auch die juristische Kompetenz zur Bewertung eingehender Hinweise.​

Unsere Juristen filtern und bewerten Hinweise aus anwaltlicher Perspektive und sorgen so dafür, dass Sie sich weiter auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können.

Mit RC_Whistle leisten Sie einen wichtigen Beitrag zu einer offenen und transparenten Unternehmenskultur.

Implementierung sowie Betrieb des Systems schonen die unternehmensinternen Ressourcen. Die Implementierung erfolgt in weniger als einer Stunde.

Wir unterstützen Sie von der Implementierung des Meldekanals über die Einhaltung aller Dokumentations- und Informationspflichten bis hin zur juristischen Bewertung des Sachverhalts.

Die Einbindung von RC-Whistle auf Ihren Plattformen erfolgt in weniger als einer Stunde.

RC_Whistle gibt Ihnen die Möglichkeit, von Missständen zu erfahren und diese abzustellen, bevor sie an externe Stellen oder die Öffentlichkeit gelangen.

Wir haben für jeden Bedarf das passende Angebot.

so funktioniert RC_Whistle

Wir lassen Sie mit Hinweisen nicht allein. Wir unterstützen Sie von der Entgegennahme eingehender Hinweise bis zum Abschluss des Sachverhalts. Das Besondere: Die Juristen und Compliance-Experten der Ratisbona Compliance geben Ihnen nach fachlicher Prüfung eingehender Meldung entsprechende juristische Handlungsempfehlungen zum weiteren Vorgehen.

Ihre Ansprechpartner

Unsere erfahrenen Compliance-Dienstleister aus Regensburg haben sich auf den deutschen Mittelstand spezialisiert. Das Team setzt sich aus Juristen, Datenschützern und Compliance-Experten mit langjähriger Erfahrung in ihrem jeweiligen Bereich zusammen.

Dr. Erich Beer

Dr. jur. Erich Beer

Head of Legal

Dr. Gerhard Lommer

Dr. Gerhard Lommer

Head of HR
Member of Legal Team

Max Zenk

Member of Legal Team

Das Rundum-Sorglos-Paket

Juristische Expertise

Sehr gute Erreichbarkeit

Absolute Anonymität

Einfache Implementierung

DGVO-konformer Meldeprozess

Einhaltung aller vorgeschriebenen Fristen

Vollständige Fallbearbeitung

Hinweisabgabe in 60 Sprachen möglich

ab 149,- Euro monatlich

Jetzt unverbindlich anfragen

FAQ

Wir bieten den Mitarbeitern unserer Kunden gemäß HinSchG die Möglichkeit, auf potenzielle Rechtsverstöße unkompliziert hinzuweisen. Unkompliziert bedeutet: elektronisch, telefonisch sowie auf Wunsch im Rahmen eines persönlichen Gespräches mit einem unserer Juristen.

RC_Whistle ist mehr als nur ein Meldekanal. Mit RC_Whistle lagern Sie den kompletten Service aus. Für einen monatlichen Fixbetrag sichten wir alle eingehenden Meldungen, klären alle notwendigen Rückfragen und geben juristische Handlungsempfehlungen ab.

Zum einen technisch. Die Abgabe der Hinweise erfolgt über ein System, das alle Metadaten automatisch verschlüsselt, sodass keine Rückschlüsse auf die Identität der Hinweisgeber möglich sind. Zum anderen ermöglichen wir die Abgabe anonymer Hinweise auch systemisch. Hinweisgeber erhalten zur Hinweisabgabe sowie für die Kommunikation mit uns einen Code und vergeben anschließend einen persönlichen PIN.

Unsere Juristen sichten und bewerten die Hinweise hinsichtlich juristischer Relevanz im Kontext des HinSchG. Ist ein Hinweis ungerechtfertigt, nehmen wir Kontakt mit dem Hinweisgeber auf und erklären, warum der Hinweis nicht weiterbearbeitet wird.

Die Firmen sollten sich rechtzeitig um die Einrichtung professioneller Compliance-Strukturen kümmern, um die Meldung der Whistleblower über interne Meldekanäle zu fördern. Die Praxis zeigt, dass ein Hinweisgebersystem insbesondere dann erfolgreich ist, wenn es anonyme Hinweise erlaubt und in eine vertrauensvolle und transparente Unternehmenskultur eingebettet ist.

Die technische Implementierung erfolgt in weniger als einer Stunde. Für die administrative Umsetzung bekommen Sie von uns alle relevanten Dokumente an die Hand, sodass die vollständige Implementierung in der Regel innerhalb weniger Tage durchgeführt ist.

Nein. RC_Whistle bietet volle Preistransparenz und maximale Planbarkeit. Sie zahlen je nach Mitarbeiterzahl eine monatliche Pauschale, unabhängig von der Anzahl eingehender Meldungen und von uns durchgeführter juristischer Ersteinschätzungen.

Nach oben scrollen