RC_AI: KI-Potenziale nutzen, Risiken minimieren

Wir machen Sie, Ihr Unternehmen und Ihre Mitarbeiter fit für den Umgang mit Künstlicher Intelligenz!

Mit RC_AI hat Ratisbona Compliance ein maßgeschneidertes Angebot für mittelständische Unternehmen, um die Vorteile von KI sicher, effizient und verantwortungsvoll zu nutzen. Von der Beratung über die Bestellung eines AI-Officers bis hin zu Schulungen: Wir sind Ihr Partner in Sachen KI.

1. KI-Beratung: Individuell und praxisnah

Künstliche Intelligenz ist mehr als ein Schlagwort. Sie verändert Märkte, Geschäftsmodelle und Arbeitsweisen. Doch der Einsatz von KI erfordert nicht nur technisches Know-how, sondern auch klare ethische, rechtliche und organisatorische Grundlagen.

Identifikation von Potenzialen

Wo und wie kann KI Ihr Unternehmen voranbringen?

Prozessanalyse

Wir zeigen auf, welche Geschäftsprozesse durch KI optimiert werden können.

Risikoreduzierung

Minimierung rechtlicher, ethischer und technischer (Haftungs-)Risiken.

ab 249 Euro / Stunde

2. Bestellung eines AI-Officers: Chancen nutzen, Risiken vermeiden

KI verändert die Gesellschaft und Arbeitswelt grundlegend – diese Entwicklung muss aktiv gestaltet werden. Ein AI-Officer hilft, KI strategisch zu nutzen, Potenziale auszuschöpfen und sie rechtssicher sowie verantwortungsvoll einzusetzen.

Mit zunehmender Regulierung, wie dem EU AI Act, müssen Unternehmen Aufsichtsmaßnahmen implementieren. Der AI-Officer übernimmt hier eine zentrale Rolle und stellt den sicheren sowie ethisch vertretbaren Einsatz von KI sicher.

Mit einem AI-Officer an Ihrer Seite bleiben Sie rechtskonform und nutzen KI verantwortungsvoll und effizient.

Rechtssicherheit

Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften (EU AI Act, Datenschutz, Ethikrichtlinien). 

Identifikation von KI-Risiken

Bewertung potenzieller Risiken beim Einsatz von KI.

Transparenz & Kontrolle

Schaffung interner Strukturen zur verantwortungsvollen Nutzung von KI-Technologien.

Mitarbeiter schulen

Sensibilisierung von Mitarbeitern für den sicheren KI-Einsatz.

Etablierung von KI-Standards

Implementierung klarer Richtlinien und Prozesse für KI im Unternehmen.

Dokumentation & Audit-Sicherheit

Sicherstellung von nachvollziehbaren und auditierbaren KI-Anwendungen.

Klare Zuständigkeit

Übernahme der Funktion als verantwortliche KI-Ansprechperson – auch für Behörden.

ab 199 Euro monatlich

3. Mitarbeiterschulungen: der KI-Führerschein

Ab Februar 2025 sind Unternehmen verpflichtet, ihre Mitarbeiter im Umgang mit Künstlicher Intelligenz zu schulen – sofern der Einsatz von KI im Unternehmen nicht ausdrücklich untersagt ist. Diese Regelung soll sicherstellen, dass KI-Technologien verantwortungsvoll und effizient genutzt werden, ohne ethische oder rechtliche Risiken einzugehen.

Mit dem KI-Führerschein von Ratisbona Compliance und P29 Campus bieten wir Ihnen die optimale Lösung, um diese Anforderung nicht nur zu erfüllen, sondern Ihre Mitarbeiter nachhaltig auf den sicheren und produktiven Umgang mit KI vorzubereiten.

Das bietet der KI-Führerschein:

Grundlagen der Künstlichen Intelligenz

Was ist KI, und wie funktioniert sie?

Rechtliche und ethische Rahmenbedingungen

Was gilt es zu beachten?

Chancen und Risiken

Wie können KI-Tools sinnvoll und sicher genutzt werden?

Praktische Do's and Don'ts

Konkrete Handlungsempfehlungen für den Arbeitsalltag.

RC_AI: Chancen nutzen, Risiken vermeiden

Cover der Compliance-Broschüre "Chancen und Risiken der Künstlichen Intelligenz: RC_AI: So setzen Unternehmen KI sinnvoll und sicher ein."

KI revolutioniert die Geschäftswelt – doch mit neuen Möglichkeiten kommen auch Herausforderungen.

Die digitale Revolution verändert die Arbeitswelt in rasantem Tempo. Im Zentrum dieser Transformation steht die Künstliche Intelligenz (KI/AI). Sie ermöglicht es Unternehmen, Prozesse zu optimieren, datenbasierte Entscheidungen zu treffen und neue Geschäftsfelder zu erschließen. Damit ist der gezielte Einsatz von KI weit mehr als technischer Fortschritt: Er ist ein strategischer Wettbewerbsvorteil, der hilft, Risiken zu minimieren und Innovationen voranzutreiben.

Unsere Broschüre zeigt, wie Unternehmen die Potenziale der KI ausschöpfen und gleichzeitig Risiken minimieren. Erfahren Sie, mit welchen Strategien und Bausteinen wir Ihr Unternehmen sicher in die Zukunft führen.

Partnerschaftlich und fair

Erfahren Sie mehr über RC_AI und starten Sie mit uns in die KI-Zukunft

FAQ

Was sind die größten Vorteile von Künstlicher Intelligenz im Unternehmensumfeld?

Künstliche Intelligenz bietet Unternehmen zahlreiche Vorteile, darunter:

  • Effizienzsteigerung: Automatisierung repetitiver Aufgaben und Optimierung von Geschäftsprozessen.
  • Datenanalyse: KI ermöglicht es, große Datenmengen schnell und präzise auszuwerten und fundierte Entscheidungen zu treffen.
  • Personalisierung: Verbesserung von Kundenerlebnissen durch personalisierte Angebote und Services.
  • Innovationen: Entwicklung neuer Geschäftsmodelle und Produkte durch den Einsatz modernster Technologien.

Obwohl KI viele Chancen bietet, gibt es auch Risiken, darunter:

  • Datenschutz: Unsachgemäße Nutzung von Daten kann zu rechtlichen Problemen führen.
  • Bias: Unbewusste Voreingenommenheit in KI-Modellen kann zu diskriminierenden Ergebnissen führen.
  • Cybersecurity: KI-Systeme können anfällig für Angriffe oder Manipulation sein.
  • Fehlentscheidungen: Ohne menschliche Kontrolle könnten KI-basierte Entscheidungen negative Folgen haben. Deshalb sind klare Richtlinien, Schulungen und ein ethischer Umgang mit KI unerlässlich.

Nein, Unternehmen sind nicht verpflichtet, KI einzusetzen. Allerdings müssen Unternehmen ab Februar 2025 ihre Mitarbeiter schulen, wenn sie KI-Tools nutzen. Das bedeutet, dass ein Verbot des KI-Einsatzes eine Alternative sein kann, wenn Unternehmen den Schulungsaufwand vermeiden möchten. Doch angesichts der Vorteile von KI ist ein geordneter, sicherer Einsatz in den meisten Fällen der bessere Weg.

Ein AI-Officer übernimmt die strategische und operative Verantwortung für den sicheren und rechtskonformen Einsatz von KI im Unternehmen. Mit einem AI-Officer stellen Sie sicher, dass Ihr Unternehmen nicht nur gesetzliche Anforderungen erfüllt, sondern auch KI als Wettbewerbsvorteil sicher und verantwortungsvoll nutzt.

Ob ein AI-Officer verpflichtend ist, hängt von der Art und dem Umfang des KI-Einsatzes in Ihrem Unternehmen ab. Der EU AI Act verlangt, dass Unternehmen, die hochrisikobehaftete KI-Systeme nutzen, geeignete Maßnahmen zur Überwachung und Kontrolle implementieren. Ein AI-Officer kann diese Aufgabe übernehmen und sicherstellen, dass Ihr Unternehmen gesetzeskonform handelt. Auch wenn keine gesetzliche Pflicht besteht, kann ein AI-Officer helfen, Compliance-Risiken zu minimieren und eine verantwortungsvolle KI-Nutzung zu gewährleisten.

Der KI-Führerschein von Ratisbona Compliance ist eine kompakte Schulung, die Ihren Mitarbeitern alle wichtigen Grundlagen vermittelt:

  • Funktionsweise und Einsatzmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz.
  • Rechtliche und ethische Rahmenbedingungen.
  • Chancen und Risiken von KI im Unternehmenskontext.
  • Praktische Empfehlungen für den sicheren und produktiven Umgang mit KI-Tools.

Nach erfolgreicher Teilnahme und einem kurzen Abschlusstest erhalten die Mitarbeiter ein Zertifikat als Nachweis ihrer Qualifikation.

Die Schulung dauert etwa 30 Minuten und vermittelt kompakt und effizient die wichtigsten Inhalte. Sie findet online statt, sodass Teilnehmer flexibel und ortsunabhängig lernen können. Nach einem kurzen Abschlusstest erhalten sie ein personalisiertes Zertifikat als Nachweis ihrer Qualifikation.

Der KI-Führerschein wird auf der E-Learning-Plattform P29 Campus durchgeführt. P29 Campus ist eine Marke der P29 Group. Unter dem Dach der P29 Group agieren mit Ratisbona Compliance drei weitere Digitalunternehmen (pen.sec AG, ITAGO Systems GmbH und Projekt 29 GmbH und Co. KG). Die P29 Group berät und begleitet Kunden unterschiedlicher Branchen und Größen in allen Bereichen der Digitalisierung.

Ja, der KI-Führerschein ist speziell darauf ausgelegt, Unternehmen jeder Größe zu unterstützen. Besonders kleine und mittelständische Unternehmen profitieren von der kompakten und praxisnahen Schulung, da sie schnell und kosteneffizient umgesetzt werden kann. Zudem hilft der Führerschein, gesetzliche Anforderungen einfach und effizient zu erfüllen.

Maßgeschneiderte KI-Richtlinien schaffen eine klare Grundlage für den Einsatz von KI-Technologien in Ihrem Unternehmen. Sie bieten:

  • Rechtssicherheit durch Berücksichtigung aktueller Gesetze und Verordnungen (z. B. EU-KI-Verordnung).
  • Transparenz und Vertrauen bei Mitarbeitern, Kunden und Partnern.
  • Klare Leitlinien für die Nutzung, um Risiken wie Datenschutzverletzungen oder Diskriminierung zu minimieren.
Nach oben scrollen