Die Integration Generativer KI in Unternehmensabläufe bietet enorme Chancen – bringt jedoch signifikante Sicherheitsrisiken mit sich. Analysen zeigen: Über 90 Prozent der GenAI-Nutzung erfolgt ohne IT-Genehmigung, während etwa drei Viertel der Mitarbeiter diese Tools auf eigene Initiative einsetzen.
Daraus entstehen Risiken für Unternehmen:
- Datenschutzverletzungen: Unbeabsichtigte Übermittlung sensibler Unternehmensdaten an externe Server
- Shadow IT: Unkontrollierte Nutzung von GenAI-Tools außerhalb der IT-Governance
- Cybersecurity-Bedrohungen: Potenzial für automatisierte Social-Engineering-Angriffe
- Compliance-Risiken: Mögliche DSGVO-Verstöße durch ungeprüfte Datenverarbeitung
- Bias & Fairness: Verstärkung bestehender Vorurteile durch unzureichend trainierte Modelle

„Unternehmen müssen erkennen, dass ein strukturierter Umgang mit GenAI nicht optional, sondern geschäftskritisch ist. Die unkontrollierte Nutzung dieser mächtigen Technologien stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar, das durch strategische Governance effektiv minimiert werden kann.“
Matthias Haßler, Geschäftsführer von Ratisbona Compliance
Unsere empfohlene Sicherheitsstrategie:
- Implementierung robuster AI-Governance: Eindeutige Richtlinien zur GenAI-Nutzung und Einrichtung eines Aufsichtskomitees
- Security-Awareness-Schulungen: Mitarbeiter zu verantwortungsvoller GenAI-Nutzung befähigen
- Technische Schutzmaßnahmen: SSO-Integration und DLP-Systeme zur Kontrolle von Datenzugriffen
- Datenschutz-First-Ansatz: Implementierung von Anonymisierungstechniken und regelmäßigen Sicherheitsaudits
- Rechtskonforme Implementierung: Sicherstellung der Einhaltung geltender Datenschutzbestimmungen
- Bestellung eines AI-Officers: Professionelle und vollumfängliche Unterstützung beim strategischen Einsatz von KI
Fazit: Gen-AI sicher und strategisch nutzen
Mit dem richtigen Sicherheitskonzept und professioneller Unterstützung können Unternehmen das volle Potenzial von GenAI nutzen, ohne dabei Compliance-Anforderungen oder Datenschutz zu kompromittieren. Die Investition in eine durchdachte GenAI-Strategie ist dabei nicht nur ein Kostenfaktor, sondern ein wesentlicher Sicherheits- und Wettbewerbsvorteil in der zunehmend digitalisierten Geschäftswelt.